Plötzlich ist es da.
Inmitten des Tages. –
Und auch sonst;
Vielleicht am frühen Morgen
( den Schlaf noch im Auge ),
Da knallt es wie Peitschenschlag
Quer durch die Mauer am Eingang zum Keller.
Wach wird die Frau und das Kleinkind im
Bett richtet auf sich voll Sorge:
„Hast Du`s gehört?“
Bange Frage und Frage und Frage,
Was war`s?
Morgens um sechs
(Kommt die Hex)
Und der Brief einpaar Tage später
Bestätigt den Knall.
Denn um sechs kommt die Hex und der Knall
Aus dem All zeigt auf die Verbindung des Netzes
Der Liebe zu uns.
Und der Tod war nicht nur Ahnung,
Sondern Befehl.
Es gibt Dinge, die machen das Leben so richtig fett.
Kleine Kinder zum Beispiel, die Rotz und Wasser heulen
Mitten im schönsten Sonnenlicht,
Weil ihnen irgendetwas fehlt.
Nur die Mutter weiß, was los ist mit ihnen
Und manchmal nicht einmal sie.
Später, wenn`s langsam ernst wird im Leben,
Spenden wieder, das heißt:
Noch immer die Alten (!) Trost
Und das Brot, das sie geben, ist hart und gut.
Doch es tut nicht nur denen gut, die es beißen,
Auch die Spender sind glücklich
Und die Brocken zu schlucken, die notwendig sind,
Gehören, weiß Gott,
Zu den guten Bissen.
Irgendwo in Afrika oder ganz nah,
In den Alpen zum Beispiel,
Oder noch näher,
Ist eigentlich langweilig,
Doch irgendwie bei uns eingefahren
Im Laufe der Zeit.
Und die Erde, der Grashalm auf ihr zum Beispiel,
Wartet vielleicht darauf, durchs Mikroskop betrachtet
Zu werden von einem noch unverdorbenen Kind,
Und die Erde wandert inzwischen zum Ziel.
Und wenn keiner dem Kleinen hilft,
Bleibt das Abenteuer dort, wo es sich versteckt,
In einer Raupe, die zum Schmetterling wird,
Im Geruch des sommerlichen Liguster.
Oft wird so der Tag und der nächste wieder
Langweilig,
Während lachende Mädchen, Schwestern des altvertrauten
Birkenglücks kränzewindend den Pilgerzug begleiten
Nach Santiago de Compostela,
Weit in die Ferne hinein.
Uns aber steht beständig zur Seite
Graugraues Krüppelspiel,
Sonntäglich abends zum Beispiel,
Wenn Zickenkrimis über die Scheiben flimmern,
Bambigerecht in tonloser Sprache,
Oder wenn – trotz Billigflug – selbst Bologna links liegen
Gelassen wird, weil`s im Mietauto doch viel gemütlicher ist,
Wie bald auch wieder im überhitzten Hobbymarkt.